Der Webkatalog macht nur noch Dofollow.
Schluss mit dem Linkgeiz.
Kurz und knackig. Dofollow Links sind angesagt.
Dofollow ist ein Argument für gute Kommentare.
Und diese dürfen auch belohnt werden.
Noch eher wenige Blogs haben sich dazu entschieden.
Ich möchte dies aber nicht befolgen und habe daher diesen kleinen Blog, auf Dofollow Links umgestellt.
Haltet Euch an die kleinen Regeln und es spricht wirklich nichts dagegen.
* Bitte mit richtigem Namen !!!
* Jeder, der mal ganz kurz dabei sein möchte, ist es eben nicht.
* Sex, Geld und Casino-Seiten = NoGo!
* Dofollow Links werden NUR für TLD eingestellt.
* No Spam, keine Beleidigungen und schlechte Worte.
* Jeder, der mal ganz kurz dabei sein möchte, ist es eben nicht.
* Sex, Geld und Casino-Seiten = NoGo!
* Dofollow Links werden NUR für TLD eingestellt.
* No Spam, keine Beleidigungen und schlechte Worte.
Vielen Dank! An euer Team für die nützlichen Tipps, besonders im Bezug auf die Webkataloge.
All Ihre Tipps stimmen mit dem was bereits an anderen Orten vermittelt wird überein und ergänzt dies obendrein.
Ich selbst führe unter anderem ein deutschsprachiges Firmenportal mit dem Pagerank 6, inwelchem sich Firmen aller Art kostenlos eintragen können.
@ Heiko: Danke für den Blog. Gefällt mir super!
@ Fabian: Wo findet man den das Portal?
Danke, das empfinde ich auch eine sehr gute Entscheidung.
Häufig sind Webseitenbetreiber einfach grundlos geizig mit links, dabei schadet es ja eigentlich niemandem so wirklich diese auf dofollow zu setzen.