Die 7 wichtigsten Erfolgsfaktoren einer professionellen Firmenhomepage
Eine Firmen-Homepage ist mehr als nur eine Visitenkarte. Sie ist die Verkaufsplattform eines Unternehmens im Internet. Immer mehr Menschen suchen im Internet gezielt nach Problemlösungen und erledigen ihre Einkäufe über das Web. Professionelle Firmen-Homepages verwandeln Interessenten in Kunden.
Ansprechendes Design – optimiert für PC, Tablet und Smartphone
Das Erste, was dem Besucher einer Firmen-Homepage angezeigt wird, muss ihn in zweierlei Hinsicht bestechen: ästhetisch und inhaltlich. Das Design einer Webseite ist ein wichtiger Faktor für eine professionelle Firmen-Homepage. In der Regel fügt sich das Design nahtlos in die Corporate Identity des Unternehmens ein. Je nach Produkt oder Dienstleistung kann die Zielgruppe über das Design der Webseite emotional angesprochen werden. Bei aller Begeisterung für ein schickes Design darf jedoch die optimale Darstellung der Webseite auf mobilen Endgeräten nicht vergessen werden.
Informative Inhalte – Fragen und Probleme gezielt beantworten
Nicht minder wichtig wie das Design ist der Inhalt der Webseite. Internetnutzer sind fast immer auf der Suche nach Informationen. Bei einer erfolgreichen Firmenhomepage sehen Besucher auf den ersten Blick, ob sie hier finden, wonach sie suchen. Der sogenannte „above the fold“, der erste Abschnitt der Website ohne zu scrollen, ist dabei der wichtigste Teil. Hier erfährt der Besucher innerhalb weniger Sekunden, was das Thema der Webseite ist. Der gesamte Inhalt (Content) ist an die Zielgruppe angepasst und spricht deren Sprache. Der Weg zum Inhalt einer Firmen-Homepage führt daher über die Zielgruppe. Wer die Fragen und Probleme seiner Kunden kennt, bietet auf seiner Homepage Lösungen für die wichtigsten Probleme. Dabei besteht der Inhalt nicht aus einem einzigen zusammenhängenden Text oder einer langweiligen Aneinanderreihung von Fakten. Webseitenbesucher lesen bekanntermaßen nur ungern lange Textabschnitte. Wichtig ist eine übersichtliche Strukturierung des Inhaltes mit folgenden Elementen:
• Attraktive Überschrift
• Ansprechender Teaser-Text
• Abschnitte mit aussagekräftigen Zwischenüberschriften
• Kurze Aufzählungen mit wichtigen Informationen
• Hervorhebung wichtiger Schlüsselbegriffe
Professionelle Fotos – transportieren Informationen und schaffen Vertrauen
Gute und professionelle Fotos sind ebenfalls ein elementarer Bestandteil des informativen Inhaltes einer Website. Firmen-Homepages transportieren den Besuchern mit professionellen Fotos mehr Informationen , als es mit Text alleine möglich ist. Fotos kommen ebenfalls der Bequemlichkeit der Webseitenbesucher sehr entgegen. Sie müssen keine langen Produktbeschreibungen lesen, sondern können das Wichtigste mit einem Blick erfassen. Zeigen die Fotos, das, wofür Besucher sich interessieren, dürfen tiefer gehende Informationen in der Nähe der Bilder oder mit einem Klick erreichbaren Unterseiten natürlich nicht fehlen. Gute Fotos vermitteln zudem einen Eindruck von der Qualität eines Produktes und können das Vertrauen der Besucher in das Produkt und das Unternehmen stärken.
Einfache Handhabung & Übersichtlichkeit damit Besucher sich wohlfühlen
Eine professionelle Firmenhomepage zeichnet sich durch eine einfache, intuitive Handhabung und gute Übersichtlichkeit aus. Besucher werden an die Hand genommen und zu den gewünschten Handlungen, einem Kauf, der Informationsanforderung oder den Eintrag für einen Newsletter, geleitet. Dies kann sowohl mittels einer übersichtlichen Struktur wie auch mit graphischen Elementen geschehen. Die Nutzerfreundlichkeit oder Usability einer Firmen-Homepage hat einen entscheidenden Einfluss darauf, ob Besucher tatsächlich die erhoffte Handlung vornehmem, oder die Webseite vorzeitig wieder verlassen und zum Wettbewerber wechseln.
Testimonials – Vertrauen schaffen mit Kundenmeinungen
Untersuchungen zeigen, dass Webseitenbesucher erst kaufen, wenn sie Vertrauen in eine Website gefasst haben. Ein bewährtes Mittel hierfür ist die prominente Platzierung von generellen Kundenmeinungen und Produktbewertungen auf einer Firmen-Homepage. Die Möglichkeit, einen Kommentar auf der Webseite zu hinterlassen und Produkte bewerten zu können, sollte daher nicht fehlen.
Handlungsaufforderungen – ohne geht es nicht
Nicht wenige Besucher einer Webseite benötigen am Ende noch einen extra Anstoß, um die gewünschte Handlung vorzunehmen. Eine klare Handlungsaufforderung wie „Rufen Sie uns jetzt an!“ ist für Firmen-Homepages daher unverzichtbar. Fehlt die Handlungsaufforderung, verlassen viel Besucher die Website aus unterschiedlichen Gründen wieder und sind vielleicht für immer verloren.
Kontaktmöglichkeiten – viele Wege führen nach Rom
Nicht selten sind fehlende oder versteckte Kontaktmöglichkeiten ein Grund dafür, dass aus Interessenten keine Kunden werden. Eine professionelle Firmen-Homepage bietet Besuchern immer mehrere Möglichkeiten, mit dem Unternehmen in Kontakt zu treten. Ein Kontaktformular und eine gut sichtbare Telefonnummer an verschiedenen Stellen platziert, sind zwingend erforderlich.
Weitere, ebenfalls nicht unwichtige Faktoren für eine professionelle Firmen-Homepage sind, je nach Branche und Zielgruppe, die Möglichkeit für Besucher einen Newsletter zu abonnieren oder das Führen eines Blogs, mit für Kunden relevanten Themen. Wenn Sie eine professionelle Website erstellen lassen auf Websitebutler.de können Sie sicher sein, dass die hier beschriebenen Faktoren bei der Gestaltung Ihrer Firmen-Homepage berücksichtigt werden.
• Ansprechendes Design
• Informativer Content mit professionellen Fotos
• Einfache Handhabung & Übersichtlichkeit
• Vertrauensbildende Elemente
• Handlungsaufforderungen
• Kontaktmöglichkeiten
Gefällt Dir dieser Beitrag, dann kommentiere Ihn gerne und füge Deine Erfahrungen hinzu.
Bildquelle: websitebutler.de
Hallo Heiko,
ein sehr interessanter und kompakter Beitrag zur Erstellung einer professionellen Hompage, die Kunden auch einen Mehrwert bietet. Was man noch hätte erwähnen können ist, dass auch Producktvideos oder Videos die die Firma vorstellen oft gut bei Webseitenbesuchern ankommen und Kundennähe aufbauen. 🙂
Gruß Thomas